Ab dem 16. November 2022 ist die Isolationspflicht in Bayern beendet.
Corona-Positiv getestete Personen müssen demnach nicht mehr in eine verpflichtende 5-tägige Isolation, sondern dürfen die Wohnung verlassen, müssen dabei aber bestimmte Regeln befolgen:
Wie lange gelten die Schutzmaßnahmen?
Grundsätzlich gilt:
Zur Grippeimpfung kommen Sie bitte während unserer Sprechzeiten ohne Termin. Beachten Sie, dass Sie zum Zeitpunkt der Impfung gesund sind und in den letzten 14 Tagen keine Coronaimpfung erhalten haben.
Ihr Praxisteam Hohenleitner
Gemäß den gesetzlichen Richtlinien haben wir die Ausstellung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeführt. D. h. Sie erhalten ab sofort nur noch einen zweiseitigen Druck Ihrer Krankmeldung, eine für den Arbeitgeber und eine für Sie selbst. Die Bescheinigung für Ihre Krankenkasse wird ab sofort von uns digital innerhalb von 24 Stunden an Ihre Krankenkasse übermittelt. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Praxisteam Hohenleitner
Informieren Sie sich auf der Homepage des Landratsamtes über die aktuellen Regelungen zur Gültigkeit von Impf- und Genesenenzertifikaten sowie über die Vorgehensweise bei positivem Schnell- oder PCR-Test oder als Kontaktperson.
Wir führen Corona Erst- und Zweitimpfungen) für alle Personen ab 12 Jahren, Drittimpfungen für alle Personen ab 18 Jahren und Viertimpfungen für alle Personen ab 60 Jahren durch. Für die Auffrischungsimpfungen (dritte und vierte Impfung) wird ein Abstand von 6 Monaten zur letzten Coronaimpfung bzw. Coronainfektion empfohlen, die Impfung erfolgt mit dem angepassten BA.4/BA.5 Impfstoff.
Bitte melden Sie sich persönlich, telefonisch oder vorzugsweise per Email über das Anmeldeformular zur Impfung in der Praxis an, Sie werden dann auf eine Warteliste gesetzt und wir melden uns dann umgehend bei Ihnen, sobald Sie an der Reihe sind und ein Impftermin vereinbart werden kann.
Bei der Anmeldung zur Boosterimpfung beachten Sie bitte, dass Sie sich wirklich erst zum Zeitpunkt der Impfung anmelden und nicht schon Monate vorher, so erleichtern Sie uns die Organisation der Terminplanung.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung gilt ausschließlich für unsere eigenen Patienten, praxisfremde Patienten werden nicht registriert !
Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Ihr Praxisteam Hohenleitner
Die Ausstellung des digitalen Impfausweises und des Genesenenzertifikates (inkl. QR-Code für Ihr Handy) ist in der Praxis möglich.
Impfzertifikat:
Wird die Coronaimpfung bei uns in der Praxis durchgeführt, können wir Ihnen im Anschluß das Impfzertifikat mit dem QR-Code ausdrucken. Sollten Sie Ihre Impfung im Impfzentrum erhalten haben, können wir Ihnen nachträglich nur unter Vorlage des gelben Impfpasses ebenfalls das Dokument erstellen. Da Sie eine Einverständniserklärung unterschreiben müssen, ist das persönliche Erscheinen notwendig.
Genesenenzertifikat:
Die Erstellung des Genesenenzertifikates erfolgt nur, wenn die Corona-Erkrankung bei uns in der Praxis labortechnisch mittels PCR Test nachgewiesen wurde oder das positive Ergebnis eines PCR-Tests schriftlich nachgewiesen werden kann. Das Genesenenzertifikat darf frühestens 28 Tage und längstens sechs Monate nach einem positiven PCR-Test ausgestellt werden.
Zur digitalen Speicherung der Impfung oder Genesung müssen Sie dann den QR Code in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App einscannen.
Zu Stoßzeiten ist es möglich, dass die Ausstellung des jeweiligen Zertifikates erst zum nächsten Werktag erfolgen kann, wir bitten um Ihr Verständnis. Außerdem stellen Apotheken digitale Impf- und Genesenenzertifikate aus, eine Auflistung der Apotheken in Ihrer Nähe finden Sie unter www.mein-apothekenmanager.de.
Ihr Praxisteam Hohenleitner
DMP Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen, Komplikationen, Folgeschäden und Begleiterkrankungen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten.
In unserer Praxis können sie sich nach Gespräch, Untersuchung und Diagnosestellung durch den Arzt in eines oder mehrere der folgenden Programme einschreiben lassen:
Diabetes mellitus Typ 2, Asthma, COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung), KHK (Koronare Herzkrankheit).
Mit der Teilnahme am DMP erklären Sie sich bereit, aktiv an der Behandlung mitzuarbeiten, indem Sie alle drei oder sechs Monate (je nach Schwere der Erkrankung) unsere Praxis aufsuchen und sich Kontrolluntersuchungen (ggf. mit Blutabnahme, Urinuntersuchung, EKG, Lungenfunktionsprüfung - je nach Programm) unterziehen. Die einzelnen Behandlungsschritte, Untersuchungs- und Behandlungsergebnisse werden auf Grundlage von DMP-Vorgaben dokomentiert. Der Therapieplan umfasst u.a. die medikamentöse Behandlung und je nach Programm andere therapeutische Maßnahmen wie z. B. Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt, Diabetologen, Kardiologen, Lungenfacharzt oder Schulungstermine, um mögliche Schädigungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Praxisteam
Gürtelrose (Herpes zoster) wird wie Windpocken (Varizellen) durch Varizella-Zoster-Viren verursacht. Die meisten Erwachsenen ab 50 Jahren haben in ihrem Leben die Windpocken durchgemacht, dabei nisten sich Viren im Körper in den Nervenzellen ein. Wenn das Immunsystem - beispielsweise im Alter - schwächer wird, können die Viren wieder aktiv werden und einen schmerzhaften Ausschlag, die Gürtelrose, und länger anhaltende Nervenschmerzen hervorrufen.
Die Impfung gegen Gürtelrose wird empfohlen für alle Personen ab 60 Jahre. Eine Impf-Empfehlung gilt auch für Personen ab 50 Jahre, die chronische Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis oder chronische Lungenerkrankung haben oder deren Immunsystem durch Krankheit geschwächt ist.
Der Impfung besteht aus zwei Impfungen im Abstand von 2 Monaten, dazu kommen Sie bitte während unserer Sprechzeiten in die Praxis. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Zeitpunkt der Impfung gesund sind und keinen Infekt haben.
Leider besteht immer wieder eine begrenzte Verfügbarkeit des Impfstoffs, deshalb raten wir Ihnen, sich vor der Impfung bei uns zu informieren, ob der Impfstoff vorrätig ist.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihr Praxisteam
Wir benötigen von Ihnen die Unterschrift zur Erhebung/Übermittlung von Patientendaten gem. § 73 Abs. 1b SGBV.
Falls Sie dieses Formular noch nicht unterschrieben haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Die Formulare liegen an der Anmeldung für Sie bereit, bei Fragen sprechen Sie uns an.
Ihr Praxisteam
Dirk Hohenleitner -
Facharzt für Innere Medizin
Andrea Hohenleitner -
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Wasserburger Str. 15
83119 Obing
Telefon 08624-2002
Fax 08624-829877
team@praxis-hohenleitner.de
Hausärztliche Versorgung
Notfallbehandlung
Diagnostik
Therapie
Gesundheitsvorsorge
Vorbestellung von Rezepten und Überweisungsscheinen